Bonsai Geschenkset Anfänger Sparset chinesische Ulme, ca. 9 Jahre, ca. 30-35 cm hoch

Bonsai Geschenkset Anfänger Sparset chinesische Ulme, ca. 9 Jahre, ca. 30-35 cm hoch

Bonsai Geschenkset Anfänger Sparset chinesische Ulme, ca. 9 Jahre, ca. 30-35 cm hoch

Bonsai Geschenkset Anfänger Sparset chinesische Ulme, ca. 9 Jahre, ca. 30-35 cm hoch
home

Bonsai Geschenkset Anfänger Sparset chinesische Ulme, ca. 9 Jahre, ca. 30-35 cm hoch

home

Bonsai Geschenkset Anfänger Sparset chinesische Ulme, ca. 9 Jahre, ca. 30-35 cm hoch

Bonsai Geschenkset Anfänger Sparset chinesische Ulme, ca. 9 Jahre, ca. 30-35 cm hoch

Tipp: Bestelle dein Geschenk nicht immer nur kurz vor knapp. Wenn du heute bestellst, kannst du wieder einen Punkt von deiner To-Do Liste streichen ✅

  • Unsere Partner legen Wert auf hochwertige Produkte
  • Für dich sorgfältig ausgesucht
  • Einfache Bestellung über die Seite unseres Partners zu dir nach Hause
Normaler Preis€39,90
/
inkl. MwSt.
Gefällt dir unsere Geschenkidee? Unterstütze uns und kaufe das Produkt bei unserem Partner. Wir erhalten eine kleine Vermittlungsprovision, für dich bleibt der Preis gleich.
Auf Amazon kaufen

Marke: Genki-Bonsai

Eigenschaften:

  • Anfänger Sparset Zimmerbonsai "chinesische Ulme"
  • echter Bonsai chin. Ulme, ca. 9 Jahre alt, ca. 30 - 35 cm hoch (Abb. ähnlich)
  • inkl. Schale + Unterschale mit Lavagranulat
  • inkl. großer Bonsaischere
  • inkl. Bonsaibuch mit den wichtigsten Tipps rund um das Hobby "Bonsai" und vielen Pflegeanleitungen

Artikelnummer: AS-233

Einzelheiten: Pflegehinweise chinesische Ulme Standort: Im Sommer an einem hellen Fenster (West- oder Südfenster) oder auch gerne im Freien unter voller Sonne (nach und nach an die Sonne gewöhnen, sonst gibt es einen "Sonnenbrand" an den Blättern). Im Winter in einem kühlen Zimmer bei 6°C bis 10°C (wirft dann ihr Laub ab) oder bei Temperaturen von 18°C bis 22°C (behält dann ihr Laub). Gießen: Im Sommer gut wässern (evtl. mehrmals am Tag), die Erde leicht antrocknen lassen und dann erneut wässern. Im Winter bei kühler Überwinterung mäßig wässern, bei warmer Überwinterung so wie im Sommer.


Zuletzt Angesehen